Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rest one's mind | abschalten | schaltete ab, abgeschaltet | - gedanklich entspannen | ||||||
to rest on one's laurels [fig.] | sichAkk. auf seinen Lorbeeren ausruhen [fig.] | ||||||
to be head and shoulders above the rest | den anderen haushoch überlegen sein | ||||||
and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [ugs.] [hum.] (Brit.) | das ist noch untertrieben | ||||||
and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [ugs.] [hum.] (Brit.) | das reicht noch nicht | ||||||
rest in peace [Abk.: RIP] | Ruhe in Frieden | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
Give it a rest! | Hör doch auf! | ||||||
Take a rest! | Mach mal Pause! | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
may he rest in peace | möge er in Frieden ruhen | ||||||
may he rest in peace | er ruhe in Frieden | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It rests with the plaintiff to submit evidence [JURA] | Der Beweis obliegt dem Kläger | ||||||
the rest of the money | das restliche Geld | ||||||
the rest of the money | der Rest des Geldes | ||||||
the rest of the money | das übrige Geld | ||||||
and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
I need some rest badly. | Ich habe Ruhe dringend nötig. | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
He broke away from the rest of the field. | Er hängte das ganze Feld ab. | ||||||
all the rest of the books | alle übrigen Bücher | ||||||
all the rest of the money | das ganze übrige Geld | ||||||
Can I owe you the rest? | Kann ich dir den Rest schuldig bleiben? | ||||||
He was as drunk as the rest of them. | Er war so betrunken wie die Übrigen. | ||||||
He will not rest until he discovers the truth. | Er wird nicht ruhen, bis er die Wahrheit gefunden hat. | ||||||
I need a rest. | Ich brauche Urlaub. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rest | der Rest Pl.: die Reste | ||||||
rest | die Ruhe kein Pl. | ||||||
rest | die Erholung Pl. | ||||||
rest | die Auflage Pl.: die Auflagen | ||||||
rest | die Rast Pl.: die Rasten | ||||||
rest | die Stütze Pl.: die Stützen | ||||||
rest | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
rest | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
rest | der Rechnungssaldo Pl.: die Rechnungssaldos/die Rechnungssalden/die Rechnungssaldi | ||||||
rest | die Reserve Pl.: die Reserven | ||||||
rest | der Restbestand Pl.: die Restbestände | ||||||
rest | der Überrest Pl.: die Überreste | ||||||
remainder auch [MATH.] | der Rest Pl.: die Reste | ||||||
remnant | der Rest Pl.: die Reste |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the rest | die restlichen | ||||||
at rest | in Ruhe | ||||||
at rest | im Ruhezustand | ||||||
at rest | ruhend | ||||||
at-rest Adj. | Leerlauf... | ||||||
at-rest Adj. | im Leerlauf | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
divisible without remainder [MATH.] | ohne Rest teilbar | ||||||
vestigial Adj. - small remnant | letzter Rest | ||||||
and all the rest of it | und so weiter und so fort | ||||||
up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
up-to-date Adj. | modern |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
residual Adj. | Rest... | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
leftover, remainder, relic, stop, kep, remnant, repose, pause | Rückstand, Überbleibsel, Residuum, Restbetrag, Relikt, Überrest, Rechnungssaldo, Restbestand, Reststoff |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Die Wortstellung des Deutschen kann mit Hilfe der Satzklammer und der Stellungsfelder beschrieben werden. Die Satzklammer wird in der Regel durch die finite Verbform und die andere… |
Die Satzklammer und die Stellungsfelder Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung